Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
D&S Bautrocknung GmbH
Kornharpenerstr. 120
44791 Bochum
Deutschland
Tel.: +49 1512 9127094
E-Mail: donner@ds-bautrocknung.de
Website: https://ds-bautrocknung.de
2. Hosting durch externen Dienstleister
Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland gehostet. Der Hosting-Anbieter empfängt alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website anfallen (z. B. IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertrags- und Kontaktdaten).
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und effizienter Bereitstellung).
Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
3. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Anschlussfragen gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.
4. Einbindung von Google Fonts
Auf unserer Website werden Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwendet. Diese sind lokal auf unserem Server eingebunden, sodass keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt wird und keine personenbezogenen Daten übertragen werden.
Weitere Informationen zu Google Fonts: https://developers.google.com/fonts/faq
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
-
a. Recht auf Auskunft
Sie können Auskunft nach Art. 15 DS-GVO über Ihre personenbezogenen Daten verlangen, die wir verarbeiten. -
b. Recht auf Widerspruch:
Sie haben ein Recht auf Widerspruch aus besonderen Gründen (siehe unter Punkt II). -
c. Recht auf Berichtigung
Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DS-GVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen. -
d. Recht auf Löschung
Sie können nach Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. -
e. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben nach Art. 18 DS-GVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. -
f. Recht auf Beschwerde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie nach Ar. 77 Abs. 1 DS-GVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eigener Wahl zu beschweren. Hierzu gehört auch die für den Verantwortlichen zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, https://www.ldi.nrw.de/kontakt/ihre-beschwerde. -
g. Recht auf Datenübertragbarkeit
Für den Fall, dass die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DS-GVO vorliegen, steht Ihnen das Recht zu, sich Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Sie beruhen daher nicht auf einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO, sondern sind nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO gerechtfertigt. Die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DS-GVO sind demnach insoweit nicht erfüllt. -
II. Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich.
6. Cookies und Server-Logfiles
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und erfordern keine Einwilligung gemäß § 25 TTDSG.
Cookie-Einstellungen im Browser ändern
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
Informationen zur Verwaltung von Cookies:
Server-Logfiles
Beim Besuch der Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, darunter:
- IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit
- aufgerufene Seiten
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Eine aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um sich über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zu informieren. Im Falle wesentlicher Änderungen werden wir Sie gegebenenfalls durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren.